Traditionell am letzten Juli-Wochende (30. & 31.7.) feiern wir unser Flugplatzfest. ✈🎉 Der zweitägige Festbetrieb beginnt am Samstag ab 14 Uhr und der Sonntag startet um 10:00 Uhr mit einem Gottesdienst. Im Anschluss folgt ein gemütlicher Weißwurst-Frühschoppen.🍻🍷 Euch erwartet wieder ein leckeres und abwechslungsreiches Getränke- und Speiseangebot (von herzhaft bis süß), eine große Tombola...
WeiterlesenDank der trockenen Witterung konnten wir dieses Jahr bereits im März, genauer gesagt am 13.03., die neue Flugsaison mit den ersten Motorsegler-Platzrunden einläuten. Daher wiederholen wir nochmals unseren Appell an alle Spaziergänger und Radfahrer: bitte ignorieren Sie die Warnschilder nicht! Auch wenn der Flugplatz nicht besetzt ist oder das Hallentor geschlossen ist, kann JEDERZEIT ein...
WeiterlesenUnser Herz ist schwer. Wir trauern um unser langjähriges Mitglied Erika Feistenauer. Mit unbändigem Fleiß und großzügigem Engagement hat Erika das Vereinsleben über viele Jahrzehnte geprägt und bereichert. Dafür möchten wir unsere tiefe Dankbarkeit ausdrücken. Wir werden sie schmerzlich vermissen und in ehrenvoller Erinnerung bewahren. Unser herzliches Mitgefühl gilt insbesondere unserem...
WeiterlesenTirschenreuth. Es war fast ein bisschen wie Weihnachten: voller Vorfreude empfingen die Piloten des Segelflugclubs kürzlich ihren Motorsegler wieder am Flugplatz Tirschenreuth. In Bamberg wurde das 25 Jahre alte Flugzeug vom Typ „SF 25C“, kurz C-Falke, die letzten Monate von Grund auf erneuert. Jetzt kann – dank niedriger Inzidenz – auch wieder zu Rundflügen abgehoben werden. 1996 kaufte der...
WeiterlesenTirschenreuth. Bei der Hauptversammlung des Segelflugclubs am vergangenen Wochenende wurde Peter Feistenauer zum neuen Vereinsvorsitzenden gewählt. Er löst damit Roger Stich ab, der nach zwei Amtszeiten nicht mehr zur Wahl angetreten war. Roger Stich hatte den SFC Stiftland die vergangenen sechs Jahre geführt, nun ging er bei den Neuwahlen nicht mehr ins Rennen. Zu seinem Nachfolger wurde...
WeiterlesenDer Flugplatz Tirschenreuth ist aus dem Winterschlaf erwacht und unter Einhaltung der geltenden Corona-Regeln kann – wenn auch eingeschränkt – Flugbetrieb stattfinden. Es wird aktuell allerdings nur das Allernötigste geflogen (z.B. zum Lizenzerhalt). Leider können wir zur Zeit auch weiterhin keine Gastflüge durchführen. Alle bereits erworbenen Gutscheine für Rundflüge behalten selbstverständlich...
WeiterlesenUnser Fliegerkamerad Florian Sammüller hat eine neue Plattform für die Vorhersage von Segelflugwetter entwickelt. Schaut gerne rein unter aufwin.de! Seit "Mitte März 2021 produziert aufwin.de täglich detaillierte Segelflugwettervorhersagen für den aktuellen sowie den darauffolgenden Tag. Im Moment wird eine 400km x 400km große Region mit Zentrum 50°N 12°E in einer Modellauflösung von 2km...
WeiterlesenLiebe Gäste und Freunde, auch auf unserem Flugplatz kehrt ab diesem Wochenende wieder Leben ein. Ab sofort kann wieder unter Einhaltung der Corona-Verhaltensregeln eingeschränkter Flugbetrieb stattfinden. Leider können wir zur Zeit aber KEINE Gastflüge durchführen. Auch sollten sich am Platz nur die mit dem Flugbetrieb beschäftigten Personen aufhalten. Wir bitten um Euer Verständnis und freuen...
WeiterlesenLiebe Freunde und Förderer des Segelflugclubs Stiftland,schweren Herzens müssen auch wir uns der aktuellen Situation beugen und unser traditionelles Flugplatzfest 2020 absagen.Gerne hätten wir für euch wieder ein tolles Fest abgehalten und dem ein oder anderen einen ganz anderen Blick auf die Stadt gegeben.Doch die Gesundheit steht momentan im Vordergrund.Ich hoffe, wir sehen uns dafür umso...
WeiterlesenAm 14. August machten sich Alexandra, Michael und Roger auf in Richtung Alpen. Ziel war eigentlich Zell am See in Österreich, aber wegen tiefhängender Wolken wurde der Plan verworfen und die Alternativroute ins Allgäu geflogen. Nach einer Zwischenlandung am Flugplatz Kempten-Durach und einer kleinen Stärkung (Schnitzel für die Piloten, neuer Sprit für die Flieger), ging der Weg zurück in den...
WeiterlesenTraditionell am letzten Juli-Wochende (27. & 28.7.) feiern wir unser Flugplatzfest. ✈🎉 Der zweitägige Festbetrieb beginnt am Samstag ab 14 Uhr und der Sonntag startet um 10:00 Uhr mit einem Gottesdienst. Im Anschluss folgt ein gemütlicher Weißwurst-Frühschoppen.🍻🍷 Euch erwartet wieder ein leckeres und abwechslungsreiches Getränke- und Speiseangebot (von herzhaft bis süß), eine große...
WeiterlesenIn der Woche vom 13. bis 19. August war der SFC Gastgeber für das diesjährige Fluglager der Oberpfälzer Luftsportjugend Bayern mit anschließendem Ostbayerischen Jugendvergleichsfliegen. Etwas verspätet, aber besser als nie, haben wir hier einige Impressionen für euch. Noch mehr gibts im dazugehörigen Fotoalbum auf unserer Facebookseite. Danke an alle, die bei uns waren und diese tolle Flugwoche...
WeiterlesenAm letzten Juli-Wochende (28. & 29.7.) feiern wir traditionell unser Flugplatzfest. Der zweitägige Festbetrieb beginnt am Samstag ab 14 Uhr und der Sonntag startet um 10:00 Uhr mit einem Gottesdienst. Im Anschluss folgt ein gemütlicher Weißwurst-Frühschoppen. Euch erwartet wieder ein abwechslungsreiches Getränke- und Speiseangebot (von herzhaft bis süß), eine große Tombola und...
WeiterlesenAuch 2018 bieten wir in Kooperation mit der Volkshochschule (VHS) des Landkreises Tirschenreuth einen Schnupperkurs bestehend aus Theorie und natürlich Praxis für alle Fluginteressierte an. Für den Kurs vom 11. bis 13. Mai kann man sich nun anmelden. Wer also schon immer einmal auf dem Pilotensitz Platz nehmen und ein Flugzeug eigenhändig fliegen wollte, hat nun die Chance dazu unser...
WeiterlesenDie Jahreshauptversammlung am 24. März 2018 stand ganz im Zeichen der Neuwahlen. Unser Vorsitzender Roger Stich und sein Stellvertreter Michael Köllner wurden für drei weitere Jahre im Amt bestätigt. Ebenso bleiben Schatzmeister Ronald Türk und Werkstattleiter Rainer Schaller der Vorstandschaft erhalten. Die Ausbildungsleiter unserer drei Sparten heißen nun Walter Köllner (Motorsegler), Gerald...
WeiterlesenWer hoch in die Wolken will, muss am Boden anfangen. Die ideale Gelegenheit dafür bot am Wochenende das Flugplatzfest des Segelflugclubs Stiftland. Da konnte man sich einfach nur gemütlich zusammensetzen, aber auch einmal mit einem Motorsegler oder einem Ultraleichtflugzeug abheben.Vorsitzender Roger Stich erklärte der OWZ, was es mit dem Segelflug auf sich hat. Dass es mit enormen Kosten...
WeiterlesenWir hatten vor kurzem die Ehre, einige ganz besonders neugierige Gäste zu begrüßen! 32 Vorschulkinder des Kindergarten Beidl durften den Flugplatz und unsere Flugzeuge ganz genau unter die Lupe nehmen. Warum und wie fliegt ein Segelflugzeug? Wie ist das mit den Landebahnen? Und wie funktioniert eigentlich der Rettungsfallschirm? Diese und viele weiteren Fragen beantwortete unser Christian....
WeiterlesenAm letzten Juli-Wochenende (29 & 30.7.) feiern wir traditionell unser Flugplatzfest. Der zweitägige Festbetrieb beginnt am Samstag ab 14 Uhr und der Sonntag startet um 10:00 Uhr mit einem Gottesdienst in der Flugzeughalle. Im Anschluss folgt ein gemütlicher Weißwurst-Frühschoppen. Euch erwartet wieder ein abwechslungsreiches Getränke- uns Speiseangebot (von herzhaft bis süß), eine große...
WeiterlesenAm letzten Juli-Wochende (30. & 31.7.) feiern wir unser 65-jähriges Bestehen mit dem alljährlichen Flugplatzfest. Der zweitägige Festbetrieb beginnt am Samstag ab 14 Uhr und der Sonntag startet um 9:30 Uhr mit dem traditionellen Gottesdienst in der Flugzeughalle. Im Anschluss folgt ein gemütlicher Weißwurst-Frühschoppen. Euch erwartet wieder ein abwechslungsreiches Speise- und...
WeiterlesenAuch dieses Jahr bieten wir in Kooperation mit der Volkshochschule (VHS) des Landkreises Tirschenreuth einen Schnupperkurs bestehend aus Theorie und natürlich Praxis für alle Fluginteressierte an. Für den Kurs vom 3. bis 6. Juni sind noch Plätze frei. Wer also schon immer einmal auf dem Pilotensitz Platz nehmen und ein Flugzeug eigenhändig fliegen wollte, hat nun die Chance dazu unser...
WeiterlesenREADY FOR TAKEOFF? Am 30. Juli steigt das erste AEROSOUND am Tirschenreuther Flugplatz. Sobald die Sonne unter geht und die Flugzeugmotoren schweigen, heben wir musikalisch mit euch ab und lassen einen (hoffentlich) perfekten Sommertag gebührend ausklingen. An den Turntables wird euch DJ MATZE G. heiße Beats, fette Riffs und besten Sound vor die Füße knallen. Wer da an der Bar stehen bleibt...
WeiterlesenTirschenreuth. (axs) Lautlos mit dem eleganten Segelflugzeug durch die Lüfte schweben oder mit dem Motorsegler eine Runde über dem eigenen Garten drehen - möglich gemacht hat diese Erfahrungen wieder eine Ferienaktion des Segelflugclubs Stiftland. Das "Schnupperfliegen" ist ein echter Klassiker im Ferienprogramm und erfreut sich seit jeher großer Beliebtheit. Auch in diesem Jahr waren die 25...
WeiterlesenTIRSCHENREUTH. Zwei Motorsegler, ein Hubschrauber und ein Gyrokopter waren am Sonntag unermüdlich im Einsatz: Ganz Tirschenreuth, so schien es, wollte bei Rundflügen in den wunderschön blauen Sommerhimmel aufsteigen. Das Flugplatzfest am Wochenende ist Tradition. Man will dabei nicht nur der Bevölkerung etwas bieten, sondern auch Werbung machen für das Hobby Fliegen.80 aktive Mitglieder hat der...
WeiterlesenSchon längst nicht mehr aus dem Veranstaltungskalender der Stadt Tirschenreuth wegzudenken: unser traditionelles Flugplatzfest! Übernächstes Wochenende ist es wieder soweit. Seid ihr bereit in die Luft zu gehen? Oder doch lieber nur lecker Torten naschen? Oder ein frisch gezapftes Festbier genehmigen? Oder beim Weißwurstfrühstück den Tag beginnen? Wir freuen uns auf euch.
WeiterlesenSchnupperfliegen jederzeit möglich – Flugplatzfest am 25. und 26 Juli Tirschenreuth. "Jetzt ist es soweit." Christian Wermuth staunt nicht schlecht, als hinter ihm der Segelfluglehrer Gerald Kopf kurz vor dem Start wieder aus dem Flugzeug aussteigt und ihn mit diesen Worten zu seinem ersten Alleinflug entlässt. "Ich dachte der will mich veräppeln", gesteht Christian später, noch immer mit einem...
WeiterlesenVergangenes Wochenende hat nun der erste VHS Kurs bestehend aus Theorie und Praxis beim SFC stattgefunden. Das Feedback der Teilnehmer war durchweg äußerst positiv und voller Lob für unsere Organisatoren/Fluglehrer Gerald Kopf und Michael Köllner. Es hat allen - trotz der Hitze am Samstag - viel Spaß gemacht und vielleicht wird der eine oder andere, den Traum vom Fliegen jetzt weiter...
WeiterlesenWir gratulieren David Frank, der heute vom Flugplatz Burg Feuerstein aus seine praktischen Prüfung erfolgreich abgelegt hat und nun die Fluglizenz für Motorsegler erhält. Wir wünschen ihm auch mit diesem Flugzeugtyp viele schöne Flüge und allzeit Hals und Beinbruch! (Archivbild)
WeiterlesenWir bieten heuer erstmals in Kooperation mit der Volkshochschule (VHS) des Landkreises Tirschenreuth einen Schnupperkurs bestehend aus Theorie und natürlich Praxis für alle Fluginteressierte an. Für den Kurs vom 5. bis 7. Juni sind kurzfristig noch 3 Plätze frei geworden. Wer also schon immer einmal auf dem Pilotensitz Platz nehmen und ein Flugzeug eigenhändig fliegen wollte, hat nun die Chance...
WeiterlesenAm 28. März fand die diesjährige Hauptversammlung des SFC statt. Gemäß Satzung stand unter anderem die Neuwahl der Vorstandschaft auf der Agenda. Dabei stellten sich die bisherigen Vorsitzenden Reiner Weig und Albert Schmidt nicht mehr zur Wahl. Auch Walter Köllner stand als Kassier nicht mehr zur Verfügung.Die Wahl ergab folgendes Ergebnis: Roger Stich wurde zum 1. Vorsitzenden und Michael...
WeiterlesenAus der Hand des bayerischen Innenministers Joachim Herrmann nahm Hermann Feistenauer die Ehrenmedaille für besondere Verdienste im Sport in der Allerheiligen-Hofkirche in München entgegen. Dem unermüdlichen Einsatz der Langjährigen sei das vitale Vereinsleben, die Nachwuchsförderung und das sportlich-gesellige Miteinander von Menschen in Bayern zu verdanken, sagte der Minister. Das Ehrenamt...
WeiterlesenIn der Bezirksversammlung der Oberpfälzer Segelflieger am 29.11. wurde Michael Köllner vom Segelflugclub Stiftland e.V. zum Bezirksvertreter des Luftsportverbandes Bayern für die Oberpfalz gewählt. Der 22-jährige Fluglehrer für Segelflug und Ultraleichtflug tritt die Nachfolge von Egolf Biscan aus Obertraubling an, der dieses Amt nach 33 Jahren zur Verfügung stellte. Bereits früher übten...
WeiterlesenTirschenreuth. "So, und jetzt das Ganze noch einmal alleine!" Da staunte Flugschüler Sebastian Jokiel nicht schlecht, als sein Fluglehrer hinter ihm plötzlich wieder aus der Schulmaschine ASK13 ausstieg und ihm offenbarte, dass nun der große Moment gekommen sei: Erster Alleinflug! Bei perfekten Wetterbedingungen - ruhige Abendluft und kein Wind - durfte er das erste Mal ohne "Fluglehrer-Ballast"...
WeiterlesenTirschenreuth. So oft an einem Tag werden Segelflugzeuge wohl selten in den Himmel über die Kreisstadt gezogen. Beim Jugend-Vergleichsfliegen stellten sich Nachwuchspiloten aus der ganzen Oberpfalz der Konkurrenz. Und schon stehen die nächsten Wettbewerbe an. Aus dem ganzen Regierungsbezirk waren fortgeschrittene Flugschüler und frische Scheininhaber mit ihren Begleitern zum Segelflugclub...
WeiterlesenDen Traum vom Fliegen verwirklichen? Im Juni 2015 bieten wir zusammen mit der Volkshochschule Tirschenreuth einen Segelflugkurs an! Die Details:Segelflugkurs - Theoretische EinweisungSegelflugkurs - PraktischerFlugbetrieb Wer das Heft, pünktlich zum 40-jährigen Bestehen der VHS in neuem Design, noch nicht im Briefkasten hatte, kann es mittlerweile auch in Geschäften und an öffentlichen...
WeiterlesenDer SFC Stiftland e.V. rief und die Nachwuchspiloten kamen. Vom 29. bis 31. August richtete der kleine Verein im Nordosten der Oberpfalz das dazugehörige Jugendvergleichsfliegen aus. Aus dem ganzen Regierungsbezirk reisten C-Schüler und frische Scheininhaber am letzten Augustwochenende mit ihren Begleitern zum Flugplatz mit dem komischen Namen („Im Unteren Stadtteich“) und der komischen...
WeiterlesenDas Oberpfälzer Jugendvergleichsfliegen 2014 in Tirschenreuth ist Geschichte. Nach drei Wertungsflügen und dem Theorietest war der Sieger ermittelt und der Wanderpokal konnte, während eines traumhaften Sonnenuntergangs, an Moritz Klimt vom LSV Regensburg überreicht werden. Moritz gewann sowohl die Einzel-, als auch mit seinem Teamkollegen Lukas Weininger, die Vereinswertung. Zweite wurden...
WeiterlesenTirschenreuth. So könnte der Unterricht öfter aussehen. Das dachten sich wahrscheinlich die zwölf Schüler des Stiftland-Gymnasiums, die vor kurzem beim Projekttag ihrer Schule den Segelflugplatz besuchten.Um kurz nach 8 Uhr trafen die Teilnehmer in Begleitung von Studienrätin Sylvia Sammüller bei bestem Wetter am Fluggelände ein. Dort wurden sie schon von den Fluglehrern Gerald Kopf und Michael...
WeiterlesenAm 26. & 27. Juli ist es wieder soweit: wir, die Tirschenreuther Segelflieger laden zum traditionellen Flugplatzfest! Der zweitägige Festbetrieb beginnt am Samstag ab 14:00 Uhr und der Sonntag startet um 9:30 Uhr mit der traditionellen Feldmesse mit Flugzeugtaufe. Bei schlechtem Wetter findet der Gottesdienst in der Flugzeughalle statt. Im Anschluss folgt ein gemütlicher...
WeiterlesenVom 29. bis 31. August richtet der SFC das Oberpfälzer Jugendvergleichsfliegen 2014 aus. Die offizielle Einladung/Ausschreibung kann hier als PDF heruntergeladen werden. Die Anmeldung via flattermax.de ist bereits möglich.Bis bald in Tirschenreuth! Teilnehmer des Jugendvergleichsfliegen 2013 in Oberhinkofen
WeiterlesenDieser tolle Kurzfilm über die Welt eines Segelfliegers entstand im Rahmen eines Studienprojekts an der DHBW in Ravensburg. "Ich mache Kunst. Mein Instrument ist kein Pinsel, kein Meißel, kein Klavier. Mein Werkzeug ist weiß. Es glänzt in der Sonne. Es fühlt sich anders an als alles, was ich sonst berühre."
WeiterlesenDer LIMA Streckenflug-Lehrgang des Bayrischen Luftsportverbands findet heuer vom 7. bis 13. Juni 2014 beim LSV Regensburg in Oberhinkofen statt. Die Ausschreibung als PDF mt allen Details gibt's hier.
WeiterlesenWir wünschen allen aktiven und passiven Mitgliedern, Förderern, Flugbegeisterten und allen Besuchern unserer Hompage ein Frohes Neues Jahr 2014! Auf eine thermikreiche und vor allem unfallfreie Flugsaison mit vielen schönen Erlebnissen am Boden und in der Luft. Nagelneu ist nicht nur dieses Jahr, sondern auch die Gestaltung unserer Webseite. Ich hoffe, die frische Optik und das dynamische,...
WeiterlesenLiebe Flieger, ich möchte mich für jegliche konstruktive Zusammenarbeit zum Wohlergehen des Vereins und Euer Vertrauen bedanken. Für die kommenden Feiertage wünsche ich Euch und Euren Familien eine schöne und friedvolle Zeit sowie einen guten Start ins neue Jahr, begleitet von steter Gesundheit, Glück und Gottes Segen für immer unfallfreies Fliegen. Euer Reiner und die Vorstandschaft
WeiterlesenSauberer Flug und eine perfekte Landung Segelflieger holen sich Gesamtsieg beim Bayerischen Jugendvergleichsfliegen - Samstag Rock@Airport mit "The Gunks" in der Fliegerhalle Tirschenreuth. Die Nachwuchspiloten aus der Kreisstadt fliegen auch auf Landesebene ganz oben mit. Florian Sammüller und René Zahn vom Segelflugclub Stiftland bewiesen beim Bayerischen Jugendvergleichsfliegen ihr...
WeiterlesenWir kamen, wir sahen, wir siegten ;) Der SFC, vertreten durch Flo und René, hat am vergangenen Wochenende das Bayerische Jugendvergleichsfliegen in Saal an der Saale gewonnen! Flo hat sich außerdem als Zweiter der Einzelwertung für den nächsten Bundeswettbewerb qualifiziert. Einfach spitze! Gratulation auch nochmal an dieser Stelle an die beiden. Fotos und ein Nachbericht folgen.
WeiterlesenVergangenen Sonntag, den 1.9., fand in Waldsassen die Gewerbeschau statt und der SFC hat ein Flugzeug, die ASW15, ausgestellt. Veranstalter Dieter Kosnowski beim Probesitzen in der ASW15 Fotos: www.conetworx.de/gsws13-impressionen-2013.html
WeiterlesenAn der Spitze gelandet Florian Sammüller holt ersten Platz bei Jugendvergleichsfliegen 2013Tirschenreuth. Ihr exzellentes fliegerisches Können stellten am vergangenen Wochenende Florian Sammüller und René Zahn vom Segelflugclub Stiftland unter Beweis. Beim Oberpfälzer Jugendvergleichsfliegen 2013 am Flugplatz Oberhinkofen, südlich von Regensburg, belegten die Nachwuchspiloten den ersten Rang...
WeiterlesenFlorian Sammüller und René Zahn haben am Wochenende beim Oberpfälzer Jugendvergleichsfliegen 2013 in Oberhinkofen die Teamwertung gewonnen. Flo hat auch noch die Einzelwertung für sich entschieden! Wir freuen uns riesig und gratulieren den beiden ganz herzlich! Der Pressebericht und Fotos von unserem Wochenende in Oberhinkofen folgen. An dieser Stelle auch noch mal ein großes Lob und ein...
WeiterlesenDaumen hoch für's Ferienprogramm! Über 20 Jungs und Mädls gingen gestern mit dem Segelflugzeug oder dem Motorsegler zu ermäßigten Preisen in die Luft und bewunderten die – wie eine Spielzeuglandschaft anmutende – Aussicht über die Stadt, das Gartenschaugelände und die Teichpfanne. Zeitungsbericht aus dem Neuen Tag: [Scan zum Vergrößern anklicken] » zum Pressearchiv
WeiterlesenDer kurze Nachbericht des Neuen Tags zum Flugplatzfest 2013: [Scan zum Vergrößern anklicken] » zum Pressearchiv
WeiterlesenTirschenreuth. Es war noch dunkel, die Luft kühl und Nebelschwaden hingen in den Niederungen. Doch auf dem Flugplatz der Kreisstadt herrschte bereits reges Treiben. Am vergangenen Samstag hielten die Tirschenreuther Segelflieger ihren „Long Day“ ab, den langen Flugtag. Dieser ist jedes Jahr ein Highlight der Flugsaison.Bereits um 4:30 Uhr trafen sich die Hobbypiloten, um den Flugbetrieb...
WeiterlesenBei den Tirschenreuther Segelfliegern ist in dieser Flugsaison besonders viel Geduld gefordert. Der starke Dauerregen der letzten Wochen hat das Flugplatzgelände fast wieder zum "unteren Stadtteich" gemacht und die wiederkehrenden Gewitterschauer sorgen dafür, dass die Start- & Landebahnen nicht abtrocknen können. Der Verein hofft auf baldige Wetterbesserung, damit die Ausbildung der...
WeiterlesenUnd das nasse Wetter hört und hört einfach nicht auf: Nachdem der starke Dauerregen letzte Woche das Flugplatzgelände fast wieder zum "unteren Stadtteich" gemacht hatte, sorgte heute der nächste Gewitterschauer dafür, dass unsere Start- & Landebahnen auch weiterhin nicht "befliegbar" sind :( Dafür wurden wir heute Zeugen eines kleinen, aber dennoch interessanten Wetterphänomens: um ca....
WeiterlesenEin gute Nachricht, vor allem für alle Flugschüler: Open-PLL darf den Fragenkatalog zur Vorbereitung auf die Theorieprüfung weiterhin kostenfrei anbieten, nachdem eine Einigung mit DAeC und 'Peters Software' erreicht wurde! Quelle: www.daec.de/news-details/item/offen-fuer-open-ppl
WeiterlesenDer DAeC hat nun endlich eine (vorläufige) Klärung der Rechtslage für Gastflüge im Verein erreicht: Flieg mit mir! Piloten in den Vereinen dürfen Gäste mitnehmen und dafür eine Beteiligung an den Kosten annehmen. Das hat das Bundesministerium für Verkehr, Bau und Stadtentwicklung (BMVBS) in einem Schreiben an die Landesluftfahrtbehörden geklärt. Die Rechtslage für Gästeflüge war seit...
WeiterlesenWir schreiben den 1. Mai 2013. Es ist windig, der Himmel ist wolkenverhangen und es ist kalt. Aber WIR FLIEGEN ENDLICH! Halleluja :) Möge der Wettergott ein Erbarmen haben, damit wir auch die Segler-Saison endlich eröffnen können.
WeiterlesenIn der Hoffnung auf baldigen Flugsaisonbeginn:
WeiterlesenDer Winter bäumt sich zwar zur Zeit mit neuem Schneefall und Minustemperaturen noch einmal auf, aber wir erwarten schon voller Sehnsucht den Frühling und damit die Flugsaison 2013. Damit wir wortwörtlich startbereit sind, wenn der Flugplatz ausreichend abgetrocknet ist, gilt es wieder rechtzeitig alle "Entwinterungs-Arbeiten" zu erledigen. Wann die Arbeitseinsätze stattfinden, wird noch bekannt...
WeiterlesenDer Segelflugclub wünscht allen Vereinsmitgliedern, Fluggästen und Flugbegeisterten fröhliche und entspannte Weihnachtsfeiertage und einen guten Start ins neue Jahr! Liebe Fliegerfreunde, ich wünsche Euch und Euren Familien ein besinnliches Weihnachtsfest und Alles Gute für das Neue Jahr 2013, vor allem Gesundheit, Glück und Erfolg. Pilotengrüße, Reiner PS: Sogar der...
Weiterlesenjeden Dienstag: ab 20 Uhr Stammtisch jeden Samstag: ab ca. 13 Uhr Werkstattarbeit 08.12.: LVB Bezirksversammlung in Falkenberg (Zoiglstube Schwoazhansl), ab 13:30 - ca. 17:30 Uhr 08.12.: Saisonabschluss-/Weihnachtsfeier im Vereinsheim, ab 19:30 Uhr
WeiterlesenWir können auf ein tolles Flugwochenende zurückblicken: Zunächst gratulieren wir Erik Wolfrum ganz herzlich zu seinem 1. Alleinflug, denn vergangenen Samstag durfte er das erste Mal ohne "Fluglehrer-Balast" abheben! Am Sonntag konnten wir dann endlich den geplanten Ziellandewettbewerb mit der ASK13 durchführen. Die meisten Punkte sammelte dabei unser Fluglehrer Wolfgang Giesecke. Glückwunsch...
WeiterlesenIm Neuen Tag erschien heute ein Kurzbericht über die drei erfolgreichen Prüflinge. [Scan zum Vergrößern anklicken.]
WeiterlesenFlorian, René und Sebastian haben heute ihre praktische Segelflugprüfung bestanden und damit ihre Ausbildung erfolgreich abgeschlossen. Mit Bravour überzeugten sie Prüfer Matthias Reich vom Luftamt Nordbayern von ihrem Können. Der SFC gratuliert den drei frisch gebackenen Seglerpiloten und wünscht viele eindrucksvolle Flüge!
WeiterlesenBitte bei Bedarf beachten: Am kommenden Wochenende tritt für die Durchführung von militärischen Übungsflügen mit unbemannten Luftfahrzeugen eine Luftraumbeschränkung zwischen dem Truppenübungsplatz Grafenwöhr und Hohenfels in Kraft. Mehr Infos mit Karte gibt's hier.
WeiterlesenHerzlichen Glückwunsch an unsere Flugschüler René Zahn und Florian Sammüller zum erfolgreichen Umstieg auf die Astir CS 77! Damit haben beide einen weiteren großen Schritt in Richtung Pilotenprüfung gemeistert. Tolle Leistung! Wir gratulieren!
WeiterlesenHeute Vormittag fand bei uns wieder das alljährliche Schnupperfliegen im Rahmen des Ferienprogramms der Stadt Tirschenreuth statt. Die angemeldeten Kids konnten dabei entweder mit dem Segelflugzeug oder dem Motorsegler zu ermäßigten Preisen in die Luft gehen. Allesamt waren begeistert und staunten darüber, wie aus der Luft alles "wie Spielzeug" aussieht :)
WeiterlesenLetzten Mittwoch erschienen gleich drei neue Artikel über den SFC: Für viele Flieger "halt wie ein Vater" - Hermann Feistenauer jetzt Ehrenvorsitzender - Club feiert Fest bei durchwachsenem Wetter (Der Neue Tag, 1. August 2012) Heimat von oben betrachten - Flugplatzfest des Segelflug-Clubs Stiftland erneut ein Besuchermagnet (OWZ, 1. August 2012) "Auf dem Flugplatz aufgewachsen" - Dr. Rolf...
WeiterlesenIm Lokalteil des Neuen Tags wurde vergangenen Dienstag ein neuer Zeitungsartikel über die Ausbildungserfolge unseres Vereins und das anstehende Flugplatzfest veröffentlicht. Die Online-Version kann unter folgendem Link gelesen werden: www.oberpfalznetz.de Ein Scan ist im Pressearchiv zu finden:
WeiterlesenNachdem wir letzten Freitag bereits beim Schulfest der Realschule im Stiftland in Waldsassen zu Gast waren, haben wir heute Vormittag an der Mittelschule Tirschenreuth über unser schönes Hobby referiert. Beide Male hatten wir unser Segelflugzeug ASW15 dabei, um Steuerung und Instrumente "live" zu demonstrieren. Wer wollte, durfte natürlich auch einmal Probesitzen!
WeiterlesenDas Gewitter am heutigen Spätnachmittag hat uns knapp verschont, sorgte aber für eine mächtige Wolkenkulisse:
WeiterlesenDas Red Bull Skydive Team und das Blanix-Segelflugteam haben einen neuen, spektakulären Stunt vollbracht: "In 4.000 Metern Höhe und mit 180 km/h nahm das Red Bull Skydive Team in Wingsuits die Verfolgung von zwei Segelflugzeugen auf. Der Höhepunkt: Eine gemeinsame Formation." Weitere Infos und ein Video gibt es hier! (Hier findet ihr den vorherigen Stunt aus dem Jahr 2010: Zwei...
WeiterlesenAm Wochenende konnten endlich die ersten Seglerstarts der Saison gemacht werden. Selbst der starke Ostwind konnte uns nicht aufhalten und sogar am "Brückenmontag" wurde geflogen. Gestern, nachdem der Wind erfreulicherweise auf westliche Richtungen drehte, wurden wir dann mit den ersten Thermikflügen belohnt, sodass am Nachmittag sogar alle Segler zeitgleich in der Luft waren. Hoffen wir, dass...
WeiterlesenRené hat heute beim Luftamt Nordbayern in Nürnberg erfolgreich die Theorieprüfung für den Segelflugschein und die Sprechfunkprüfung abgelegt. Herzlichen Glückwunsch!
WeiterlesenVergangenes Wochenende konnten wir mit dem ersten Motorsegler-Start des Jahres die Flugsaison 2012 eröffnen. Wir freuen uns auf viele schöne Flüge und hoffentlich viel Thermik. Wer sich für den faszinierenden Flugsport interessiert, kann sich jederzeit unverbindlich bei einem Schnupperkurs informieren! Gäste, welche die aus der Luft oftmals wie Spielzeug anmutende Umgebung erleben möchten, sind...
WeiterlesenAuf der Kreisseite des Neuen Tag wurde heute ein Artikel über die neue Vorstandschaft der Vereins veröffentlicht: [Auf den Artikel klicken, um ihn zu vergrößern.] Nachtrag: Die Online-Version kann man ab sofort hier abrufen.
WeiterlesenBei der Hauptversammlung des Segelflugclubs am Freitagabend wurde der bisherige 2. Vorsitzende Reiner Weig zum neuen Vereinsvorstand gewählt. Er löst damit Hermann Feistenauer ab, der nach 30 Jahren Amtszeit nicht mehr zur Wahl angetreten war. Feistenauer lenkte seit 1982 als 1. Vorsitzender die Geschicke der Tirschenreuther Segelflieger.Albert Schmidt wurde von der Versammlung zum 2....
WeiterlesenWährend wir noch auf den Saisonstart 2012 warten, hier schon mal ein Segelflug-Video mit tollen Aufnahmen aus Frankreich und der Schweiz: http://vimeo.com/36977843
WeiterlesenAm Stiftlandgymnasium wurde in den vergangenen Monaten von einer Gruppe Schülern im Rahmen eines Physik Seminars ein tolles Projekt umgesetzt: der Aufbau einer Wetterstation, die zahlreiche auch für uns interessante Messdaten liefert. Auf der Webseite gym-tir.de/wetter kann man diese Messdaten (darunter Temperatur, relative Luftfeuchte, Taupunkt und Wind) nachsehen! Eine Webcam ist ebenfalls...
WeiterlesenLiebe Gäste, liebe Vereinskameraden,nachdem ihr hoffentlich ein paar ruhige und entspannte Weihnachtsfeiertage im Kreise eurer Familien/Freunde hattet, wünsche ich euch nun einen "reibungslosen Rutsch" rüber in 2012! Auf einen guten Start in ein vor allem gesundes neues Jahr mit vielen tollen fliegerischen Erlebnissen!
WeiterlesenLiebe Pilotinnen und Piloten, wieder neigt sich ein Jahr dem Ende zu und viele schöne Flüge wurden absolviert.Allem voran stand die Ausbildung der Flugschüler, um dessen Erfolg uns nicht wenige umliegende Vereine beneiden. Der Jungfernflug unserer ASK 13 ist weiter ein Highlight des Jahres gewesen. Damit hat sich der Aufwand, 3 harte Winter an der Maschine zu arbeiten, mehr als gelohnt. Wir...
WeiterlesenMorgen findet am Tirschenreuther Marktplatz ein Weihnachtsmarkt statt und die Fliegerjugend wird dort ab Mittag Crêpes verkaufen! Unser Stand oder besser gesagt unsre Holzhütte ist, wie es aussieht, in der Ecke, die zur Kirche zeigt.
WeiterlesenGute Nachrichten: wegen dem noch relativ guten Wetter wurden die Flugzeug-Versicherungen verlängert, so dass am Wochenende Flugbetrieb möglich ist!Lasst uns diese Gelegenheit im November zu fliegen nicht ungenutzt lassen, solang es die Platzverhältnisse noch zulassen.
WeiterlesenIn der Galerie sind nun wieder ein paar neue Impressionen aus den letzten Wochen zu finden. Viel Spaß beim durchklicken.
WeiterlesenAuch heuer wollen wir wieder den Jahreswechsel im Vereinsheim feiern! Wer sich anschließen möchte, kann sich in die Liste am Flugplatz eintragen oder sich bei mir oder KÖM melden!
WeiterlesenDen krönenden Abschluss der Ausbildungssaison bescherte uns gestern Ronald Türk, der in Coburg seine praktische Motorsegler-Prüfung flog und bestand! Wir freuen uns, dass es mit dem Prüfungstermin heuer noch geklappt hat und sagen Herzlichen Glückwunsch!!
WeiterlesenEin windiges, aber dafür sehr sonniges Wochenende brachte dem Verein zwei weitere Erfolgserlebnisse in dieser Ausbildungssaison: Nur 32 Starts brauchte unser neuester Flugschüler Matthias Käs bis zu seinem ersten Alleinflug am gestrigen Sonntag. Super Leistung! Außerdem freuen wir uns über unseren neuen Windenfahrer René Zahn, der am Wochenende die erforderlichen Schlepps erreichte und dann die...
WeiterlesenAuf der Webseite des SWR kann man momentan eine halbstündige Sendung über das Luftfahrttreffen Tannkosh anschauen! » zum Video Jedes Jahr seit 1995 kommen Tausende Flugbegeisterte aus ganz Europa im Spätsommer nach Oberschwaben. Auf dem Flugplatz Tannheim findet eines der größten und verrücktesten Fliegertreffen der Welt statt. Mehr als 1000 Piloten sind es mittlerweile, die das...
WeiterlesenNachdem gestern bereits angefangen wurde, haben wir (FEH, KÖM, WEF & RIA) heute Vormittag die Landebahnmarkierungen fertig betoniert! Insgesamt haben wir rund 4 Kubikmeter Beton geschaufelt. Hoffentlich geht nun bei der Aushärtung alles glatt!
WeiterlesenDie Ausbildungssaison 2011 kann sich sehen lassen: Wir gratulieren Florian Weig zu seinem 1. Alleinflug. Am Sonntag Abend hob er das erste Mal ohne Fluglehrer mit der Schulmaschine ASK 13 ab!
WeiterlesenDer Flieger-TÜV findet nächsten Samstag, den 17.09., ab 09:00 Uhr statt!
WeiterlesenNachdem Sebastian Preuschl letzte Woche vorgelegt hatte, dürfen wir nun Florian Sammüller und Florian Weig gratulieren, die heute die Theorieprüfung für die Glider Pilot Licence (GPL) in Nürnberg gemeistert haben.
WeiterlesenSebastian Preuschl hat am Dienstag beim Luftamt Nordbayern in Nürnberg erfolgreich die Theorieprüfung (PPL-C) abgelegt. Neben den Fächern Luftrecht, Navigation, Meteorologie, Aerodynamik, Technik, Verhalten in besonderen Fällen und Menschliches Leistungsvermögen, bestand er auch die Sprechfunkprüfung (BZF II) souverän. Herzlichen Glückwunsch dazu!
WeiterlesenDie Galerie wurde um einige Bilder vom August bereichert, darunter Impressionen von den Flugwochen und Fotos vom Jugendausflug nach Salzburg und von meinem "Ausflug" nach Nürnberg mit Michi: » zur Galerie
WeiterlesenNachgereicht: Am 11. August 2011 erschien in der OWZ ein Artikel über unseren Verein. Ihr könnt entweder die Onlinefassung unter www.oberpfalznetz.de/owz lesen oder den Scan in der Galerie herunterladen.
WeiterlesenDa uns das Wetter weiterhin im Stich lässt, zogen gestern neun tapfere Jungpiloten mit dem Vereinsmobil der Stadt los, um sich den Hangar 7 in Salzburg anzusehen. Bei der Heimfahrt machten wir noch einen Abstecher zum Flughafen München. Einige Fotos der Exkursion sind nun in der Galerie zu finden!
WeiterlesenNach dem leider sehr verregneten Flugplatzfest am Wochenende und dem Festabbau am Montag haben wir das diesjährige Fluglager eröffnet. Am Dienstag fand bereits das ermäßigte Schnupperfliegen im Rahmen des Ferienprogramms der Stadt statt. Am Mittwoch quälten sich ein paar von uns für einen "Long Day" schon um 4:00 Uhr aus den Schlafsäcken/Betten. Durch völlig regungslose Morgenluft zu schweben...
WeiterlesenDa das Wetter "aus "Eimern scheint" musste leider die Ballonfahrt mit dem Ballonglühen abgesagt werden. Wir bitten um Verständnis.
WeiterlesenChristian & Verena haben heute ein kleines Töchterchen bekommen. Wir gratulieren voller Freude zum Nachwuchs!!
WeiterlesenIn der Galerie findet ihr nun einige Fotos der letzten Wochen (Alleinflieger, Umstiege, "Ausflüge" nach Erbendorf, etc.)!
WeiterlesenUnd schon wieder hat der Verein Grund zur Freude: unser Flugschüler Sebastian Preuschl erlebte vergangenen Samstag seinen 1. Alleinflug! Herzlichen Glückwunsch zu diesem großen Schritt in Richtung Segelfluglizenz!
Weiterlesen